Einfach königlich: Die beliebtesten Schlösser und Burgen Deutschlands
Burgen und Schlösser faszinieren uns. Die alten Gemäuer, die herrschaftlichen Zimmer, die gedankliche Reise in eine andere Epoche. Schätzungsweise gibt es in Deutschland rund 25.000 Burgen. Es sind auch Orte der Veränderung – viele Burgen stammen aus dem Mittelalter, wurden aber im Laufe der Zeit oft umgebaut oder in Herrschaftshäuser verwandelt. An manch einem Schloss lässt sich schon am äußeren Erscheinungsbild entdecken, dass es über mehrere Stilepochen entstanden ist oder im Laufe der Jahrunderte umgestaltet wurde.
Unterschied Burg und Schloss
Burgen stammen meist aus dem Mittelalter. Sie haben oft eine erhöhte Position. Denn sie dienten nicht nur als Wohnsitz, sondern auch als Verteidigungsanlage. Das unterscheidet sie von Festungen, die rein militärischen Zwecken dienten. Schlösser hingegen wurden meist nach dem Mittelalter erbaut. Sie dienten Königshäuserns und dem Adel als Wohn- und Repräsentationshaus, heißt es in Sachsens Schlösser Lexikon.
Der Reiseveranstalter Tui hat sich angeschaut, welche Schlösser und Burgen bei Reisenden besonders gefragt sind, und hat analysiert, wie oft welches Schloss über die Suchmaschine Google 2023 gesucht wurde. Unangefochtener Spitzenreiter ist dabei Schloss Neuschwanstein mit 201.000 Suchanfragen. Gefolgt von Burg Eltz (110.000 Suchanfragen) und Burg Hohenzollern (60.500 Suchanfragen). Dass sich viele Menschen für ein Schloss oder eine Burg interessieren, ist nur ein Indiz dafür, wie beliebt es ist. Um die zehn beliebtesten Schlösser und Burgen Deutschlands zu finden, hat der Reiseveranstalter die Google-Sternebewertungen unter die Lupe genommen. Das Ranking berücksichtigt neben der Sternebewertung auch die unterschiedlich hohe Gesamtzahl der Bewertungen. Um die Auswertung möglichst fair zu gestalten, wurde ein Schloss mit vielen positiven Bewertungen als beliebter gewertet und erhielt einen höheren Platz im Ranking (Stand: März 2024).
Die zehn beliebtesten Schlösser und Burgen
Schloss | Google-Sternebewertung | Zahl der Google-Bewertungen |
Schloss Neuschwanstein | 4,5 | 87.430 |
Dresdener Zwinger | 4,7 | 48.707 |
Schloss Heidelberg | 4,6 | 53.075 |
Schloss Schwerin | 4,7 | 25.051 |
Schloss Nymphenburg | 4,6 | 30.529 |
Schloss Hohenschwangau | 4,5 | 31.948 |
Schloss Moritzburg | 4,6 | 23.204 |
Burg Eltz | 4,6 | 24.570 |
Schloss Sanssouci | 4,6 | 24.333 |
Schloss Wilhelmshöhe | 4,7 | 19.242 |
- Burgen
- Deutschland
- Faszination
- Reiseveranstalter
- Schloss Neuschwanstein
- Ranking
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke