Elon Musk möchte gern in der Gaming-Community beliebt und geachtet sein. Doch während eines Livestreams sah der Millionär sich schlimmen Beleidigungen ausgesetzt.

Elon Musk ist ein leidenschaftlicher Online-Gamer – besonders kann er sich offenbar für das Spiel "Path of Exile 2" begeistern. Kürzlich streamte der Tech-Milliardär eine seiner Gaming-Sessions live aus seinem Privatjet. Besonders gut kam die Übertragung aber nicht an.

Musk wollte mit dem Stream die Leistungsfähigkeit seines Satelliten-Internetdienstes Starlink demonstrieren, der auch in der Luft stabile Internetverbindungen gewährleisten soll. Doch während der Tesla-Chef zockte, gingen über die Chatfunktion reihenweise Beleidigungen ein, berichten Medien wie "Newsweek" und der "Independent".

KI-Größen Woran die Freundschaft zwischen Elon Musk und Sam Altman zerbrochen ist

capital

Persönliche Beleidigungen während Stream

"Du hast keine Freunde und wirst allein sterben", hieß es da beispielsweise. Oder: "Du hast das Land ruiniert, so wie du alle deine Ehen ruiniert hast." Teilweise wurde Musk sogar der Tod gewünscht. Neben den persönlichen Schmähungen zogen die User auch über den Kurssturz von Tesla her oder verbreiteten Verschwörungstheorien über die Ermordung von John F. Kennedy.

Musk ließ sich nichts anmerken. Der zwei Stunden lange Stream wurde auf seinem X-Account übertragen, das Video später aber gelöscht. Dennoch kursieren auf X, Reddit und Youtube Ausschnitte, in denen die Beleidigungen zu sehen sind.

Elon Musk spaltet die Gamer-Community

Der reichste Mann der Welt polarisierte schon immer, mit seiner Rolle im Wahlkampf und in der Regierung von US-Präsident Donald Trump hat er sich allerdings viele Feinde gemacht. Kürzlich hatte Musk seinen Rückzug angedeutet und die von Trump erhobenen Zölle kritisiert.

Anerkennung in der Gaming-Community scheint für Elon Musk ein hohes Gut zu sein. Zuvor wurde er beschuldigt, in Spielen wie "Diablo 4" und "Path of Exile 2" gemogelt zu haben. Musk gab schließlich zu, andere Spieler dafür bezahlt zu haben, seinem Account bessere Werte zu verschaffen. 

Quellen: "Newsweek", "Independent", "Forbes"

epp
  • Elon Musk
  • Gaming
  • Beleidigung
  • Donald Trump

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke