Durch die US-Hauptstadt könnten womöglich bald schon Panzer rollen, genau am 14. Juni. An diesem Tag wird US-Präsident Donald Trump 79 Jahre alt. Dieses Ereignis will die neue US-Regierung laut Medienberichten dem Anlass entsprechend feiern – mit einer großen Militärparade durch die Hauptstadt Washington. Der Tag fällt zufällig mit dem 250. Jahrestag der US-Armee zusammen. Offizielle Anträge oder detaillierte Abstimmungen stehen den Berichten zufolge aber noch aus.

Beim Portal „The Hill“ hieß es unter Berufung auf einen hochrangigen Regierungsvertreter, dass derzeit Planungen für die Parade laufen, die fast vier Meilen (rund 6,4 Kilometer) vom Pentagon in Arlington bis zum Weißen Haus führen soll. Zuerst hatte die Wochenzeitung „Washington City Paper“ über das Vorhaben berichtet.

Ein Armeevertreter bestätigte „The Hill“ zufolge die Streckenlänge – betonte aber, dass die Pläne noch nicht final beschlossen seien. Lokale Behörden wurden laut „Washington City Paper“ bislang nur über die Pläne informiert.

Bereits während seiner ersten Amtszeit (2017-2021) hatte Trump eine Militärparade nach französischem Vorbild angestrebt, das Vorhaben aber wegen geschätzter Kosten von rund 92 Millionen Dollar (etwa 84 Millionen Euro) wieder verworfen.

Damals äußerten auch lokale Behörden wie die Stadt Washington und das Verteidigungsministerium Bedenken – unter anderem wegen möglicher Schäden an Straßen durch schwere Panzerfahrzeuge. Das Magazin „Newsweek“ zitiert den früheren Luftwaffengeneral Michael Hayden aus dieser Zeit mit den Worten: „Das ist einfach nicht unser Stil. (...) Wenn man weiß, wie mächtig man ist, muss man es nicht vorspielen.“

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke