Wohnen wie ein Leuchtturmwärter an der Steilküste
Auf der Veranda zwischen dem Wohngebäude und dem wenige Meter entfernten, strahlend weißen Leuchtturm könnte man stundenlang sitzen, träumen und beobachten. Etwa wie sich der Zustand der Irischen See im Laufe des Tages verändert, von spiegelglatt bis aufgewühlt – oder auch umgekehrt. Wie kleine und mitunter richtig große Schiffe in den Belfast Lough fahren und andere den natürlichen, weiten Kanal wieder verlassen.
Wohin es sie wohl zieht? Zur Isle of Man, die sich in der Ferne ausmachen lässt? Zum noch näher gelegenen schottischen Festland, zu dem regelmäßig stattliche Fähren aufbrechen? Nach Nordamerika, wie einst die Titanic, die bei ihrer Jungfernfahrt im Frühling 1912 hier am Leuchtturm und unter dem Jubel Tausender Arbeiter vorbeifuhr, die alle nicht ahnen konnten, dass „die Unsinkbare“ wenige Tage später eben doch sinken würde?
An der Steilküste des County Antrim sorgte unter anderem das „Blackhead Lightkeeper’s House“ dafür, Schiffsuntergänge zu vermeiden. Seit 1901 leistet es wertvolle Dienste beziehungsweise taten das lange die Leuchtturmwärter, die bis zur Automatisierung in den 1970-er Jahren rund um die Uhr vor Ort aktiv waren.
Jene Zeiten mögen vorbei sein, doch dafür können nun Kurzzeiturlauber in drei sehr großzügigen Wohnungen, in denen früher die Familien der Leuchtturmwärter lebten, auf Selbstversorger-Basis übernachten. Und das sorgt regelmäßig für Glücksgefühle.
Eine Reise in die Vergangenheit
Allein die 270-Grad-Aussicht aufs Meer und die erhabene, abgeschiedene Lage am Nordufer der Bucht! Das rund 40 Meter über dem Wasser thronende Ensemble aus zwei Gebäuden und dem Leuchtturm ist nämlich nur über ein verwinkeltes Sträßchen erreichbar, das in Navigationssystemen gar nicht recht auftaucht.
Das passt insofern, als sich hier alles wie eine Reise in die Vergangenheit anfühlt, als würden einen die Häuser mit den dicken Mauern, hohen Decken und dunklen Böden in eine Zeit vor über 100 Jahren zurück beamen. Mit Wasserhähnen zum Drehen (Warm- und Kaltwasser ist getrennt), alten Büchern zum Schmökern und viel Patina.
Im Salon blickt man aus tiefen Sofas ins Kaminfeuer. Die Treppen und Gänge führen zu überraschend vielen Schlafzimmern mit ehrwürdigen Riesenbetten. Und im Badezimmer befinden sich eine frei stehende Oldschool-Wanne und ein Klo mit Blick auf den 16-Meter-Turm nebenan sowie auf den Sonnenaufgang über dem Meer.
Wenn es pfeift, und das tut es oft, rüttelt der Wind an den XL-Fenstern mit den Hochschiebescheiben, in deren Ritzen man bei Bedarf ein kleines Holzstück stecken muss, um das Klackern zu unterdrücken. Und ist das die Treppe zum geheimen Tunnel, den die Leuchtturmwächter bei stürmischem Wetter als Verbindungsgang zwischen Leuchtturm und Haus nutzten?
Wandern am Fuß der Klippen
Alt bedeutet im Übrigen ja nicht, auf Komfort verzichten zu müssen. Im Gegenteil. Pamela Stewart, seit mehr als 15 Jahren als House-Managerin die gute Seele des Hauses, bereitet den Gästen einen warmen Empfang und weist sie bei der Ankunft in alles ein.
Sie zeigt, wie Ofen, Herd, Waschmaschine und eben die „Zentralheizung“ funktionieren. Und sie erklärt, dass man gelegentlich auch mal an einer Strippe ziehen muss, um die Therme zum Duschen in Gang oder die Lampe in der Toilette zum Leuchten zu bringen. Wie die Chancen steigen, dass das WLAN stabiler läuft und wo man Extradecken für die Nacht und Sitzpolster fürs Sea Watching findet.
Sie sagt einem auch, wo die Hecke einen Durchschlupf zum öffentlichen Fußweg parat hält. Der führt erst runter zum Meer und dann am Fuß der Klippen um den Turm herum, was die einmalige Lage erneut verdeutlicht.
Wer Gefallen daran findet, so nah am wilden Wasser zu wandeln, findet mit dem nicht weit entfernten, 2015 wiedereröffneten Gobbins Cliff Path einen noch dramatischeren Küstenpfad. Die Promenade nach Whitehead hingegen würde sich auch für Kinderwägen und Rollerblades eignen.
Doch so attraktiv Ausflüge (auch ins 20 Kilometer entfernte Belfast oder zum Whitehead Golf Course) auch sein mögen: Das Schönste ist es, in die heimelige Unterkunft zurückzukommen.
Womöglich noch mit den Nachbargästen zu quatschen und zu erfahren, dass die hier schon zum wiederholten Mal herkommen – schließlich ist eine ganze Woche ab rund 1000 Euro zu buchen (und das für sechs bis acht Personen). Zuzuschauen, wie das gar nicht blendende Leuchtturmlicht weit vor der Dämmerung anfängt, alle paar Sekunden seine Signale in den Himmel zu senden. Und sich dann bei einem dampfenden Tee in der Küche vorzustellen, wie vielen windumtosten Nächten dieses Gebäude schon Stand hielt. Und wie vielen Schiffe der Leuchtturm als Hilfe diente. Ein wärmender Gedanke.
Weitere Informationen:
„Blackhead Lightkeeper’s House“: 20 Blackhead Path, Whitehead, Carrickfergus. Zwei Nächte in den Selbstversorger-Appartements sind Minimum; in einer Wohnung können bis zu fünf Personen unterkommen, sie zahlen dafür ab 430 Euro, in der größten Wohnung sind es bis zu sieben Personen für 585 Euro. Die Leuchtturmwohnungen sind rund ums Jahr mietbar, also auch im Winter: irishlandmark.com/blackhead-lightkeepers-house
Ausflugstipp: Der Gobbins Cliff Path befindet sich ganz in der Nähe, Preis für eine Führung auf „Europas dramatischstem Küstenpfad“: etwa. 25 Euro, thegobbinscliffpath.com
Hinweis: Ab 2. April brauchen Reisende nach Nordirland eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) – wie für das Vereinigte Königreich. Nordirland ist, anders als die Republik Irland, ein Teil Großbritanniens und gehört nicht zur EU. Die ETA kostet zehn englische Pfund (rund zwölf Euro) pro Antragsteller und gilt für mehrere Reisen nach Nordirland innerhalb von zwei Jahren, gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta
Die Teilnahme an der Reise wurde unterstützt von Tourism Northern Ireland. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter go2.as/unabhaengigkeit.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke