Die Koalition ist noch nicht ganz in trockenen Tüchern, da kündigt Friedrich Merz, der Kanzler in spe, einen baldigen Besuch in Washington an. Was sonst noch wichtig wird.

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,

"Dieses Land soll wieder funktionieren". "Wir müssen raus aus dieser schlechten Stimmung". "Wir haben so viele Chancen"! Nanu, wo kommt denn dieser (Zweck-)Optimismus her?

Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag am Mittwoch vorgestellt. Stimmen alle Parteien diesem zu, könnte Deutschland im Mai eine neue Regierung bekommen. Und so sehr die Ergebnisse der Verhandlungen für Pragmatismus und Kompromisse stehen – so betonte Friedrich Merz bei "ZDF Heute" doch den Erfolg der Parteien. Ein Plädoyer für mehr gute Laune möchte man da fast interpretieren.

Gute Laune schützt nicht vor schweren Aufgaben, sie dürfte diese aber manchmal leichter machen. Als designierter Kanzler will Merz "bald" nach Washington reisen und US-Präsident Donald Trump besuchen, kündigte er im ARD-"Brennpunkt" an. Er habe "Grüße von ihm bekommen" und ebenfalls Grüße ausrichten lassen.

Im Weißen Haus will er eine Null-Zoll-Politik mit Europa vorschlagen – also das, womit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kürzlich gescheitert ist. "Am besten machen wir alle zusammen im transatlantischen Handel Null-Zölle. Dann ist das Problem gelöst", sagte er den Kollegen von RTL. Und falls das nichts wird? "Müssen wir unsere Interessen wahrnehmen".

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!

Bleiben Sie zuversichtlich und haben Sie einen schönen Tag!

Mirjam Bittner

Was die Groko jetzt dringend braucht

Der Koalitionsvertrag steht, doch das macht aus der angehenden Großen Koalition noch keine gute Regierung. Was Union und SPD nun dringend brauchen, analysieren die stern-Politikchefs im täglichen Podcast "Fünf-Minuten-Talk".

Babyglück im Hause Lindner und Lehfeldt

Für Ex-Finanzminister Christian Lindner beginnt derweil ein neues Lebenskapitel. Er und die Journalistin Franca Lehfeldt sind "vor wenigen Tagen" Eltern ihres ersten Kindes geworden. "Wir sind überglücklich und fühlen große Dankbarkeit, dass wir jetzt eine Familie sind", schreibt das Paar sichtlich stolz bei Instagram.

Im Dezember hatte Lindner noch für einen kleinen Aufschrei gesorgt, als er ankündigte, keine Elternzeit nehmen zu wollen. Die sei für Politiker "nicht vorgesehen". Nun ist die FDP im Februar krachend aus dem Bundestag geflogen und Lindner hat sich aus der aktiven Politik zurückgezogen. Möglicherweise sieht er das jetzt anders. Herzlichen Glückwunsch!

Ex-Finanzminister "Überglücklich": Baby von Christian Lindner und Franca Lehfeldt ist da

Was heute sonst noch wichtig wird

  • Die CSU berät als erste der drei Parteien über den Koalitionsvertrag, erste Ergebnisse gibt es am Nachmittag. Die CDU entscheidet auf einem kleinen Parteitag am 28. April über das Papier, die SPD in einer Mitgliederbefragung.
  • Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt über das staatlich finanzierte Büro von Altkanzler Gerhard Schröder. Im Mai 2022, kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, wurde es vom Haushaltsausschuss des Bundestags gestrichen und "ruhend gestellt".Was die Privilegien deutsche Altkanzler insgesamt so kosten, lesen Sie hier.
  • Und in der Europa League trifft Frankfurt im Viertelfinal-Hinspiel auf Tottenham, zu sehen ab 21:00 Uhr bei RTL. Gut Kick!

Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland.

Mit Material der Agenturen.

  • Friedrich Merz
  • Koalitionsvertrag
  • Große Koalition
  • Donald Trump

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke