AfD erreicht Höchstwert im ARD-Deutschlandtrend
Die AfD hat im ARD-Deutschlandtrend ihren bisher höchsten Wert erreicht. Bei einer Befragung von Infratest dimap gaben 24 Prozent an, für die AfD zu stimmen, wenn am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre.
Damit wuchs die Zustimmung für die AfD innerhalb von vier Wochen um drei Prozentpunkte. Die Partei liegt nur noch knapp hinter der Union, die auf 26 Prozent (minus 3) kommt. Auf Rang drei folgt die SPD mit unverändert 16 Prozent. Die Grünen liegen bei 11 Prozent (-1), die Linke bei 10 Prozent (+1). BSW und FDP würden mit je vier Prozent erneut an der Sperrklausel scheitern.
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz verlor in der Umfrage deutlich. Nur noch 25 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Das sind fünf Punkte weniger als vor vier Wochen. SPD-Chef Lars Klingbeil kommt auf einen Zustimmungswert von 35 Prozent. Das ist ein Plus von sieben Prozentpunkten.
DPA, AFP, ARD (kos)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke