152 Abgeordnete hat die AfD im neuen Bundestag. Nie war die Partei stärker. Sie verlangt einen Platz im Präsidium, mehr Ausschüsse, größere Räume. Die 5 wichtigsten Kampfzonen.

Am Dienstag tritt erstmals der neue Bundestag zusammen. Nach der umstrittenen Wahlreform ist er deutlich kleiner als das alte Parlament. Trotzdem stellt die AfD so viele Abgeordnete wie nie. Mit 152 Mandaten – eine Verdopplung der bisherigen Zahl – ist sie ist zweitstärkste Fraktion. Und nach der Bildung der schwarz-roten Koalition stellt sie die mit Abstand größte Oppositionsfraktion. 

Stern plus

stern+ und Klassik Radio Select
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
  • 2 Monate Klassik Radio Select geschenkt mit 180 Musiksendern

Jetzt sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

  • AfD
  • Bundestag
  • Friedrich Merz
  • Bundestagswahl
  • Konflikt
  • PKG

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke