Die ehemalige Staatsanwältin in den USA, Jessica Aber, wurde von Joe Biden ins Amt gebracht, am Tag der Vereidigung von Donald Trump trat sie zurück. Nun ist sie tot aufgefunden worden.

Die Polizei von Alexandria, einer Stadt im US-Bundesstaat Virginia, hat am Samstagmorgen (Ortszeit) die Leiche der ehemaligen Staatsanwältin Jessica Aber in deren Wohnhaus entdeckt. Die 43-Jährige arbeitete bis zum Tag der Vereidigung Donald Trumps im Januar dieses Jahres als Staatsanwältin im östlichen Distrikt des Bundeslandes. Auf diesen Posten hatte sie der damalige US-Präsident Joe Biden im Jahr 2021 gebracht. In ihrer Amtszeit bearbeitete sie einige spektakuläre Fälle.

So untersuchte sie etwa den Fall von Asif Rahman, einem ehemaligen CIA-Analysten, der zugab, im vergangenen Oktober geheime Dokumente über Israels geplante Angriffe auf den Iran weitergegeben zu haben. 

In einem anderen Fall ermittelte sie gegen das Unternehmen Eleview International Inc., das beschuldigt wurde, trotz geltender Sanktionen gegen Russland amerikanische Technologie nach Russland zu exportieren.

Wegen Trump und Musk Bombendrohungen und Einschüchterungen: US-Richter bangen um ihre Sicherheit

Ebenfalls gegen Russland richtete sich eine Untersuchung, wonach russische Soldaten einen in der Ukraine lebenden US-Amerikaner gefangen genommen und gefoltert haben sollen. Weitere Ermittlungen bewegten sich etwa im Umfeld von Terrorismus oder Bandenkriminalität. 

USA: Jessica Aber ermittelte auch gegen Russland und Terroristen

Jessica Aber hat sich im Laufe der Karriere also Feinde gemacht, erste Berichte schließen einen gewaltvollen Tod aber aus. Ein Freund der Familie sagte "NBC News", dass die Polizei von medizinischen Gründen als Todesursache ausgehe. Auch ehemalige Mitarbeiter des Justizministeriums sagten "NBC News", dass die Behörde nicht von einer Straftat ausgeht.

Umstrittene Abschiebeflüge Der Richter und sein Henker

Im Januar war sie von ihrem Posten zurückgetreten, warum und vor allem weshalb sie es an dem Tag von Trumps Vereidigung tat, machte sie damals keine Angaben. Zu ihrem Tod zitierte die Staatsanwaltschaft von Ost-Virginia ihren Kollegen Erik S. Siebert. Er sagte: "Sie war unübertroffen als Führungspersönlichkeit, Mentorin und Staatsanwältin, und sie ist als Mensch einfach unersetzlich."

geo
  • Staatsanwaltschaft
  • Justizministerium der Vereinigten Staaten
  • Donald Trump
  • Vereidigung
  • Joe Biden
  • Russland
  • Polizei
  • US-Präsident
  • CIA

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke