Der deutsche Rekordmeister wird mit einer Hypothek ins Viertelfinal-Rückspiel in einer Woche nach Mailand reisen. Der FC Bayern verlor das Hinspiel gegen Inter mit 1:2 (0:1).

„Das Spiel hätte auf jeden Fall mehr hergegeben. Wir haben es aber weite Strecken gut gemacht, aber Inter hat das gut gemacht und seine Situationen eiskalt genutzt. Es ist jetzt erst Halbzeit“, sagte Bayerns Rechtsverteidiger Konrad Laimer.

Die Münchner starteten mit viel Dominanz und hohem Tempo und kamen früh zu Torchancen. Die beste vergab Harry Kane nach einer knappen halben Stunde. Im Anschluss an einen sehenswerten Sololauf von Michael Olise vergab der Engländer völlig freistehend aus acht Metern, als er nur den Außenpfosten traf (26.).

Als ungleich effizienter erwiesen sich die Italiener, die nach einem Direktspiel von Torwart Yann Sommer über sieben Stationen zu Lautaro Martinez in Führung gingen. Der Argentinier vollendete technisch versiert mit dem rechten Außenrist zum (38.).

Müller kommt erst zur Schlussoffensive

Für eine Überraschung hatte an diesem Abend bereits die Mannschaftsaufstellung gesorgt. Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala war von vielen mit der Hereinnahme von Thomas Müller gerechnet worden, dessen Abschied zum Saisonende jüngst bekannt gegeben worden war. Auch Trainer Vincent Kompany hatte am Tag vor dem Spiel entsprechende Andeutungen für eine Müller-Nominierung gemacht, doch anstelle der Klublegende wurde Außenverteidiger Raphael Guerreiro in die Offensive beordert.

Das Angriffsspiel der Münchner lahmte nach dem Rückstand, der bis zur Pause Bestand hatte. Im zweiten Durchgang blieben die Mailänder die zwingendere Mannschaft. Den Bayern fehlte es gegen den defensiv ausgerichteten Gegner an Ideen. Immerhin kam noch der von den Zuschauern gefeierte Müller (74.).

Und der stand in der 85. Minute dann tatsächlich goldrichtig. Der Joker staubte zum 1:1 ab. Der Jubel war groß, die Geschichte märchenhaft. Doch die Mailänder schockten die Bayern nur drei Minuten später, als Davide Frettesi zur erneuten Führung Inters traf (88.).

Am Mittwoch tritt Borussia Dortmund beim FC Barcelona an. Paris St. Germain empfängt Aston Villa. Die Rückspiele finden am 15. und 16. April statt.

Champions League, Viertelfinale

Hinspiele:

FC Bayern – Inter Mailand 1:2 (0:1)

FC Arsenal – Real Madrid 3:0 (0:0)

Paris St. Germain – Aston Villa 9.4., 21 Uhr

FC Barcelona – Borussia Dortmund 9.4., 21 Uhr

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke