Ehe-Aus beim deutschen Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen. Wie der 32-Jährige und seine Noch-Ehefrau verkündeten, sei die Trennung "der beste Schritt für uns". Das Paar hat zwei Kinder.

Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen und seine Ehefrau Daniela haben sich getrennt. Das teilte der 32 Jahre alte Fußballprofi vom FC Barcelona mit. Acht Jahre waren die beiden verheiratet, sind Eltern zweier Söhne. Man habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, hieß es in dem auf Englisch und Spanisch veröffentlichten Statement.

"Hallo alle, nach reiflicher Überlegung haben Dani und ich beschlossen, getrennte Wege zu gehen. Diese Entscheidung war nicht leicht für uns, wie ihr euch vorstellen könnt, aber wir glauben beide, dass sie der beste Schritt für uns ist." Der gemeinsame Fokus liege nun darauf, "das Beste für unsere Kinder zu tun". Man wolle als Eltern zusammenarbeiten, sich mit Respekt und mit Wertschätzung begegnen, "wie wir es immer getan haben", heißt es weiter.

Marc-André ter Stegen und Daniela hatten sich 2012 kennengelernt, als ter Stegen bei Borussia Mönchengladbach spielte. 2017 heirateten beide in Spanien, als der deutsche Nationalspieler schon beim FC Barcelona spielte. Ter Stegen, der bisher 32 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft bestritten hat, war 2014 nach Spanien gewechselt. Nahezu zehn Jahre war ter Stegen hinter Manuel Neuer die Nummer zwei im deutschen Tor.

Nach dem Rücktritt des Bayern-Torwarts nach der Heim-EM im vergangenen Sommer, sollte der Weltklassetorwart, der inzwischen über 400 Pflichtspiele für den FC Barcelona bestritten hat, dessen Nachfolger werden. Doch dann riss sich ter Stegen Ende September die Patellasehne - und fällt seitdem aus. Zuletzt hatte der frühere Bundesliga-Torhüter die Hoffnung geäußert, noch in dieser Saison ins Barcelona-Tor zurückzukehren.

Man bitte um Verständnis und um die Achtung der Privatsphäre - "insbesondere der unserer Kinder". Ter Stegens erster Sohn wurde im Dezember 2019 geboren, im Februar kam dann der zweite Sohn auf die Welt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke