Vernetzter und nachhaltiger: Die Preisträger des Crystal Cabin Awards stellen die neusten Ideen der Luftfahrt vor. Wir zeigen die Sieger – und was Fluggäste erwartet.

Es war das Highlight der dreitägigen "Aircraft Interiors Expo" auf dem Hamburger Messegelände: Bei einem Gala-Dinner im Hotel Grand Elysée sind die Urheber kleiner und großer Verbesserungen in der Flugzeugkabine mit dem Crystal Cabin Award 2025 ausgezeichnet worden.

In diesem Jahr wählte die internationale Jury aus 27 Wissenschaftlern, Ingenieuren, Vertretern von Flugzeugherstellern und Fluggesellschaften sowie Fachjournalisten aus der Shortlist am Ende sieben wegweisende Konzepte aus, die einen Einblick in die Zukunft der Luftfahrt geben. Der Wettbewerb wurde 2007 vom Luftfahrtcluster Hamburg Aviation initiiert und wird vom Crystal Cabin Award e. V. organisiert. Die Trophäen gelten inzwischen als ein weltweit anerkanntes und begehrtes Qualitätssiegel.

Urlaubszeit Von Handyhalterung bis Fußstütze: Diese Gadgets erhöhen den Komfort im Flugzeug

"Die Finalisten des Crystal Cabin Award 2025 spiegeln eindrucksvoll wider, wie viel Innovationsgeist in unserer Branche steckt und wie vielfältig die Wege sind, das Flugerlebnis für alle Menschen besser zu machen", sagte Ralf Gust, Präsident der Crystal Cabin Awards Association, zu Beginn der Preiseverleihung.

Flugzeug der Zukunft: Trend zu mehr Komfort

Die mehr als 50 Einreichungen zeigen einen Trend zu mehr Komfort und Individualisierung der Passagierwünsche. Auffallend waren viele Vorschläge für barrierefreie Lösungen, die Flugreisen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen erleichtern. Das führte dazu, dass es erstmals die Kategorie "Accessibility" gab.

In den Kategorien, darunter "Cabin Technologies", "IFEC & Digital Services", "Passenger Comfort", "Sustainable Cabin" und "University", wurden zunächst per Video die Konzepte der jeweils drei Finalisten nacheinander vorgestellt, ehe die Umschläge mit den Namen der Gewinner genannt wurden.

Die Kategorien zu den Themenbereichen Material, Gesundheit und Sicherheit entfielen in diesem Jahr. Dafür wurde die Zusatzkategorie "Judge’s Choice Airline Innovation" eingeführt. Deren Gewinner ist Cathay Pacific, die einen Teil der Flotte mit einer fliegenden Kunstgalerie über den Wolken ausgestattet hat. Nicht nur die Airline aus Hongkong gewann auch in einer zweiten Kategorie, sondern auch Diehl Aviation. Die deutsche Firma, ein Zulieferer unter anderem für Airbus, Boeing, Bombardier und Embraer, hatte bereits beim Crystal Cabin Award 2024 zwei Preise abgeräumt.

  • Crystal Cabin Award
  • Luftfahrtbranche
  • Neuheit
  • Zukunft
  • Expo
  • Hamburg
  • Hotel Grand

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke