Israel startet Luftangriff auf Hisbollah-„Einrichtungen“ in Beiruter Vorort
Israel hat nach einem Evakuierungsaufruf einen Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut angegriffen. Ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP sah am Sonntag Rauch über einem Gebäude in südlichen Vorort Hadat aufsteigen.
Ein Armeesprecher hatte zuvor im Kurzbotschaftendienst X erklärt, in dem südlichen Vorort Hadat würden sich „Einrichtungen“ der pro-iranischen Hisbollah-Miliz befinden. „Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit ihrer Familien müssen Sie evakuieren.“
Trotz einer seit Ende November geltenden Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah greifen die israelischen Streitkräfte immer wieder Ziele im Libanon an.
Die israelische Armee nimmt dabei nach eigenen Angaben Kämpfer und Infrastruktur der pro-iranischen Miliz ins Visier. Seit dem Beginn der Waffenruhe gab es auch Raketenangriffe aus dem Libanon auf Israel, für die sich niemand verantwortlich erklärte.
Die vom Iran unterstützte Hisbollah hatte unmittelbar nach dem Beginn des durch den Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ausgelösten Gaza-Krieges im Oktober 2023 mit verstärktem Raketenbeschuss auf Israel begonnen. Israel reagierte mit massiven Luftangriffen auf Ziele im Libanon und schließlich mit einer Bodenoffensive. Am 27. November vergangenen Jahres trat eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah in Kraft.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke