"Das ist nicht fair", sagt Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew. Für Frieden könne das Abtreten von Gebieten jedoch "vielleicht eine Lösung sein, vorübergehend".

Die Ukraine muss nach Einschätzung des Bürgermeisters von Kiew, Vitali Klitschko, für einen Frieden womöglich "vorübergehend" Gebiete an Russland abtreten. Klitschko sagte am Freitag dem britischen Sender BBC, eines der "Szenarien" sei es, "Territorium aufzugeben". 

"Das ist nicht fair", sagte der frühere Boxweltmeister weiter. Für einen Frieden könne dies aber "vielleicht eine Lösung sein, vorübergehend".

Vitali Klitschko: Für Frieden sei das womöglich eine "schmerzhafte Lösung"

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj müsse womöglich einer "schmerzhaften Lösung" zustimmen, um zu einem Frieden zu gelangen, sagte Klitschko weiter. Die Ukrainer würden aber "niemals" eine russische "Besatzung" akzeptieren.

Derweil ist der russische Präsident Wladimir Putin in Moskau mit dem US-Sondergesandten Steve Witkoff zusammengetroffen. Putin empfing Witkoff am Freitag im Kreml, wie Fernsehbilder zeigten. Es war bereits das vierte Treffen der beiden Männer seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump im Januar.

Trumps Friedensplan Vier bittere Botschaften und ein netter Gruß an Putin

Die Gespräche finden vor dem Hintergrund von Gesprächen über eine Feuerpause in der Ukraine statt. Zuletzt lag der Fokus besonders auf der Halbinsel Krim, die Russland 2014 annektiert hatte. Die US-Regierung hatte zuletzt vorgeschlagen, die Annexion anzuerkennen, um die Friedensverhandlungen voranzubringen.

USA drängen Ukraine darauf, die Krim Russland zu überlassen

Die ukrainische Regierung hatte wiederholt ausgeschlossen, die Krim im Zuge eines Abkommens mit Moskau abzutreten. Russland, das im Februar 2022 einen Militäreinsatz in der Ukraine begann, beansprucht neben der Krim vier weitere ukrainische Regionen für sich.

US-Präsident Donald Trump drängt die Ukraine und Russland seit Monaten zu einer Waffenruhe. US-Medien zufolge kommt ein von den USA vorgelegter Vorschlag für eine Waffenruhe den russischen Forderungen weit entgegen.

Möglicher Deal Trump und Putin preschen auf dem Friedenspfad voran – ohne die Ukraine

Demnach könnten die USA die russische Besatzung der ostukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja faktisch anerkennen, ebenso die 2014 erfolgte Annexion der Halbinsel Krim durch Russland. Den Berichten zufolge will Washington Moskau zudem garantieren, dass die Ukraine niemals der Nato beitreten wird.

AFP ari
  • Vitali Klitschko
  • Ukraine
  • Russland
  • Wolodymyr Selenskyj
  • Wladimir Putin
  • Krim

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke