Ukraine ebenfalls zu Waffenruhe über Ostern bereit
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zu einer Waffenruhe über Ostern bereiterklärt, sollte sich Russland auch daran halten. "Wenn Russland nun plötzlich bereit ist, sich wirklich auf ein Format des vollständigen und bedingungslosen Schweigens (der Waffen) einzulassen, wird die Ukraine entsprechend handeln – und damit Russlands Handlungen widerspiegeln", schrieb Selenskyj am Samstagabend im Onlinedienst X.
Er betonte zugleich, dass der russische Präsident Wladimir Putin seine Waffenruhe-Ankündigung bereits gebrochen habe: "Die russischen Angriffe auf mehrere Frontabschnitte dauern an, und der russische Artilleriebeschuss hat nicht nachgelassen". Aus dem Osten und dem Süden der Ukraine meldeten die Behörden Luftalarm.
Selenskyj schlägt zudem eine Verlängerung der Feuerpause um 30 Tage vor. "Falls die vollständige Feuerpause tatsächlich hält, schlägt die Ukraine eine Verlängerung über den 20. April hinaus vor", schrieb Wolodymyr Selenskyj auf der X weiter. "Das würde Russlands wahre Absichten zeigen – denn 30 Stunden reichen zwar für Schlagzeilen, nicht aber für echte vertrauensbildende Maßnahmen", fügte der Präsident hinzu. "30 Tage würden dem Frieden eine Chance geben."

Krieg gegen die Ukraine Putin kündigt Waffenruhe über Ostern an – Selenskyj ist skeptisch
Putin hatte am Samstag überraschend eine "Oster-Waffenruhe" ab 17 Uhr MESZ bis Sonntag 23 Uhr MESZ verkündet. Er forderte die Ukraine auf, in diesem Zeitraum ebenfalls die Waffen niederzulegen.
Mehr Informationen dazu in Kürze hier beim stern.
AFP rw- Ukraine
- Russland
- Ostern
- Waffenruhe
- Wolodymyr Selenskyj
- Wladimir Putin
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke