Am Karfreitag haben die Ukraine und Russland mehrere Hundert Soldatenleichen ausgetauscht. Unter Vermittlung des Roten Kreuzes erhielten beide Seiten gefallene Kämpfer zurück.

Am Karfreitag haben die Ukraine und Russland Hunderte Soldatenleichen ausgetauscht. 

909 Leichname habe die ukrainische Seite erhalten, teilte der für Kriegsgefangenenbelange zuständige Stab in Kiew mit. Die Soldaten sind demnach bei Kämpfen in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja, Sumy und Charkiw gefallen. Ein Teil sei aus Leichenhäusern in Russland gekommen. 

Ukrainische Truppen kontrollierten monatelang Teile des westrussischen Grenzgebiets Kursk. Im Gegenzug erhielt die russische Seite Medienberichten zufolge die Überreste von 41 eigenen Soldaten.

Symbolisches Datum Gibt es bis Ostern Frieden in der Ukraine?

Internationales Rotes Kreuz vermittelt Austausch zwischen Ukraine und Russland

Der Tausch fand ukrainischen Angaben nach unter Vermittlung des Internationalen Roten Kreuzes statt. Wegen des seit Monaten währenden langsamen, aber stetigen russischen Vormarsches müssen ukrainische Einheiten beim Zurückweichen oft die Leichen eigener Soldaten zurücklassen.

Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen eine russische Invasion.

DPA rw
  • Ukraine
  • Russland
  • Karfreitag
  • Kiew
  • Donezk
  • Luhansk

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke