USA nehmen weiteren palästinensischen Aktivisten fest – als er einen Einbürgerungstest ablegen will
Ein weiterer Student der Columbia University in New York ist wegen der Proteste palästinensischer Aktivisten, die sich oft aggressiv gegen Israel richteten, festgenommen worden – in einer Einwanderungsbehörde, als er dort gerade einen Einbürgerungstest ablegen wollte. Das berichten die Fernsehsender ABC und NBC unter Berufung auf Anwälte des Mannes. Er hatte demnach zusammen mit dem bereits vor Wochen verhafteten Aktivisten Machmud Chalil eine propalästinensische Gruppe gebildet.
Chalil war im März in seinem Wohnhaus in New York festgenommen und von dort aus in eine Haftanstalt nach Louisiana gebracht worden. Der Absolvent der New Yorker Columbia-Universität besitzt laut seinen Anwälten eine Greencard und damit eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung in den USA. Er ist mit einer US-Staatsbürgerin verheiratet und wird bald Vater.
Auch der im Westjordanland geborene Mohsen Mahdawi hatte nach Angaben der Sender eine Greencard und war für den Einbürgerungstest im nördlichen Bundesstaat Vermont. Der linke US-Senator Bernie Sanders aus Vermont nannte die Aktion in einem Post au X „unmoralisch, inhuman und illegal“. Mohsen Mahdawi sei von in zivil gekleideten und teils maskierten Männern abgeführt worden. Wohin der junge Mann gebracht wurde, war zunächst unklar.
Chalil war in eine über 2000 Kilometer entfernte Haftanstalt im Bundesstaat Louisiana gebracht worden. Eine Richterin hatte vergangene Woche die Begründung der US-Regierung für die umstrittenen Abschiebepläne für ausreichend erklärt, wie mehrere US-Medien übereinstimmend aus der Anhörung in der Stadt Jena berichteten. Die US-Regierung beruft sich in dem Fall auf eine selten genutzte Regelung, die es dem Außenminister erlaubt, Abschiebeverfahren gegen Personen einzuleiten, wenn ihre Anwesenheit als Bedrohung für die außenpolitischen Interessen der USA gewertet wird. Chalils Anwälte kündigten umgehend an, die Entscheidung der Richterin anzufechten.
Sein Fall sorgt in den USA seit Wochen für großes Aufsehen. Es war die erste öffentlich bekannte Festnahme eines palästinensischen Aktivisten in der Amtszeit von US-Präsident Donald Trump. Seitdem folgten weitere. An der Tufts Universität bei Boston im Bundesstaat Massachusetts wurde eine türkische Doktorandin auf offener Straße in der Nähe ihres Apartments von Beamten des Heimatschutzministeriums gestoppt und festgenommen. Auch sie soll nun in Louisiana sein.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke