US-Präsident Donald Trump ist nach dem ersten Gesundheitstest seiner zweiten Amtszeit eine „ausgezeichnete Gesundheit“ bescheinigt worden.

„Präsident Trump hat eine ausgezeichnete kognitive und körperliche Gesundheit und ist voll und ganz in der Lage, die Pflichten des Oberbefehlshabers und Staatsoberhaupts zu erfüllen“, heißt es in dem am Sonntag vom Weißen Haus veröffentlichten Gutachten des persönlichen Arztes von Trump, Sean Barbella.

Der 78-Jährige sei demnach „voll und ganz in der Lage“, seine Aufgaben als Präsident zu erfüllen. „Sein aktiver Lebensstil trägt weiterhin erheblich zu seinem Wohlbefinden bei“, heißt es weiter. Trump nehme täglich an zahlreichen Sitzungen, öffentlichen Auftritten, Presseterminen und außerdem häufig an Golfturnieren teil.

Trump erzielt 30 von 30 Punkten beim kognitiven Test

Laut dem Gesundheitsbericht ist er rund 1,90 Meter groß und wiegt etwa 102 Kilogramm. Die Untersuchung ergab demnach keine Auffälligkeiten bei Herz oder Lunge. Auch neurologische und kognitive Tests verliefen unauffällig. Ein Verfahren zur Früherkennung kognitiver Einschränkungen absolvierte Trump mit 30 von 30 Punkten. Bei dem Test muss der Patient unter anderem gezeichnete Tiere wie einen Löwen oder ein Kamel erkennen oder einen Würfel nachzeichnen. Hinzu kommen Aufgaben, die Konzentrationsfähigkeit, Erinnerungsvermögen und abstraktes Denken prüfen.

Die Haut des Republikaners zeigte laut Bericht leichte Sonnenschäden und einige harmlose Hautveränderungen. Trump ist nach Angaben seines Arztes vollständig geimpft.

Trump am Freitag: „Ich fühle mich sehr gut in Form“

Trump hatte am Freitag im Militärkrankenhaus Walter Reed bei Washington den ersten jährlichen Gesundheitstest seiner zweiten Amtszeit absolviert. Er selbst sagte anschließend vor Journalisten in seiner Präsidentenmaschine Air Force One: „Ich fühle mich sehr gut in Form. Gutes Herz.“ Er habe auch einen kognitiven Test absolviert, fügte der 78-Jährige hinzu. „Ich weiß nicht, was ich sagen soll, außer, dass ich alles richtig beantwortet habe.“

Der US-Präsident hatte im Wahlkampf immer wieder über seinen jetzt 82 Jahre alten Vorgänger Joe Biden gelästert, den er als gebrechlich und senil darstellte. Allerdings löste Trump Biden als bei Amtsantritt ältesten US-Präsidenten der Geschichte ab. Auf die Gesundheit des mächtigen Politikers richtet sich deswegen große Aufmerksamkeit.

Trump spielt häufig Golf, gilt ansonsten aber nicht gerade als Sport-Fanatiker. Er ist Nichtraucher und trinkt keinen Alkohol, ist aber andererseits für seine Leidenschaft für ungesundes Fast Food und Soft Drinks bekannt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke