Die Mütterrente ist längst mehr als eine Sozialleistung – sie ist ein Politikum. Auf Druck von CSU-Chef Söder dürfte ihre Ausweitung kommen. Was davon zu halten ist. 

Maria Klein war 25 Jahre alt und hatte gerade ihr drittes Kind bekommen. Ihren Mann sah sie da zum letzten Mal. Für Kost und Logis hatte er sich in Hamburg auf einem Segelschiff anheuern lassen, wie Klein später erfuhr. Nie wieder meldete er sich bei seinen Kindern und seiner Frau. Er verschwand auf offener See. "Von einem Tag auf den anderen war kein Geld mehr da", sagt Klein heute, 45 Jahre später.

Stern plus

stern+ und Klassik Radio Select
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
  • 2 Monate Klassik Radio Select geschenkt mit 180 Musiksendern

Jetzt sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

Erschienen in stern 15/2025
  • Mütterrente
  • Mütter
  • Markus Söder
  • Kinder
  • Frauen
  • CSU
  • Altersarmut
  • Kindererziehung

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke