Annalena Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden. Das stößt nicht nur auf Zustimmung. Aber manche Kritik nützt der Noch-Außenministerin sogar.

Die Zukunftspläne von Annalena Baerbock haben eine erhitzte Debatte ausgelöst. Am Donnerstag war, mitten in die Bundestags-Abstimmung über das Schuldenpaket hinein, die Nachricht geplatzt, dass die Noch-Außenministerin im Herbst Präsidentin der UN-Generalversammlung werden soll. Das Amt ist nicht zu verwechseln mit dem des UN-Generalsekretärs.

Stern plus

stern+ und Klassik Radio Select
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
  • 2 Monate Klassik Radio Select geschenkt mit 180 Musiksendern

Jetzt sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Annalena Baerbock
  • UN
  • Deutschland
  • New York
  • Christoph Heusgen
  • Russland
  • Münchner Sicherheitskonferenz
  • Bundestag
  • Bundestagswahl
  • Generalversammlung der Vereinten Nationen

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke