Französische Regierung bereitet offenbar Überlebenshandbuch für Bürger vor
Die französische Regierung scheint sich und ihre Bürger auf den Ernstfall vorbereiten wollen und bereitet offenbar ein 20-seitiges Büchlein für jeden Haushalt vor, in dem Überlebenstipps im Falle von "bewaffneten Konflikten" oder sonstigen Krise geschrieben stehen. So meldet es der französische Radiosender "Europe1".
Bis zum Sommer solle es an französische Haushalte gesendet werden und sich an einem schwedischen Buch orientieren.
Dort existiert das 32-seitige Heft "Om krisen eller kriget kommer" (auf Deutsch: "Wenn Krise oder Krieg kommen") seit dem Zweiten Weltkrieg und wurde erstmals 1943 veröffentlicht – zunächst nur bis zum Jahr 1991. 2018 wurde es allerdings wieder aufgelegt. Die neueste Version erschien im vergangenen November.

Telefonat Trump-Putin zur Ukraine Ein bisschen Frieden – und was daraus folgt
Laut "Europe1", das eine Regierungsquelle zitiert, soll das französische Exemplar etwa im Kriegsfall helfen. Der Radiosender nennt hierbei explizit eine potenzielle Gefahr durch Russland. Das passt zur Sichtweise der französischen Regierung.
Präsident Emmanuel Macron warnt immer wieder vor Russland. Panik möchte die Regierung aber nicht verbreiten und betont laut "Europa1", dass das Büchlein auch im Falle von Naturkatastrophen eine Hilfestellung bieten soll.
Frankreichs Regierung will Bürger für den Kriegsfall Tipps geben
"Da die französische Doktrin die Abschreckung ist, wäre es kontraproduktiv, sich ausschließlich auf bewaffnete Konflikte zu konzentrieren und dies den Franzosen einzig und allein in den Kopf zu setzen", sagte ein Regierungsmitglied dem Sender.
Aus drei Teilen soll das Handbuch bestehen und mithilfe von Piktogrammen spielerisch vermitteln, was im Ernstfall zu tun ist. So empfiehlt es offenbar jedem, ein "Überlebenskit" im Haus zu haben, das aus "mindestens sechs Litern Wasser in Flaschen, etwa zehn Dosen Konserven und Batterien sowie einer Taschenlampe" besteht.

Früheres Geschenk Französischer EU-Abgeordneter fordert Freiheitsstatue von den USA zurück
Außerdem sollten Paracetamol, Verbandmaterial und ein Kochsalzlösung im Badezimmer bereit stehen. "Es geht darum, den Franzosen zu sagen: 'Seid bereit, einige Tage autark zu überstehen'", zitiert "Europe1" eine Regierungsquelle.
- Frankreich
- Überlebenstipp
- Kriegsfall
- Naturkatastrophe
- Emmanuel Macron
- Russland
- Krise
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke