Der Körper des Menschen ist eine Komposition vieler Einzelteile. Manche von ihnen sind überlebenswichtig, andere hingegen sind dank der Evolution ziemlich unnötig geworden.

Der Mensch ist stolz auf seinen Daumen. Das kann er auch sein. Denn seine Beweglichkeit markiert einen Meilenstein in der menschlichen Evolution. Im Gegensatz zu den anderen Fingern hat er nur zwei statt drei Gelenke und auch seine Position an der Hand ist besonders. Er steht nicht in direkter Reihe mit den anderen Fingern, sondern seitlich. Dadurch ist er opponierbar, er kann also die Spitzen der anderen Finger berühren. Dieser Pinzettengriff ist es, der einen wesentlichen Unterschied im Geschick und in der Präzision bei der Nutzung der Hände ausmacht. Eine große Errungenschaft.

Aber nicht jede evolutionäre Entwicklung sorgt für eine Verbesserung. Es gibt durchaus Teile des Körpers, die so eigentlich nicht mehr zum modernen Menschen passen. Manche sind verkümmert, andere nur noch in Resten vorhanden und wieder andere machen sogar mehr Probleme als dass sie uns nutzen. Welche Körperteile das sind, erfahren Sie in der Fotostrecke.

Sie wollen mehr Faszinierendes über den Körper lernen? Dann lesen Sie hier weiter:

  • Der Körper uns seine bizarren Eigenschaften
  • Zehn Dinge, die Sie über Ihre Zunge nicht wissen
  • Warum Spucke, Rotz und Co unsere Superkräfte sind
  • Sieben Dinge, die Sie über Ihre Ohren wissen sollten
tpo.
  • Evolution
  • Körperteil

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke